Zugegeben: Walluf zählt nicht zur Region Welterbe Oberes Mittelrheintal - doch wir liegen quasi direkt um die Ecke. Daher möchten wir auch in diesem Jahr wieder auf die Ausschreibung des Welterbepreises für Kultur und Kunst, die „Lore“, hinweisen. Dieser Preis wurde 2022 erstmals vom Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal und dem Kulturrat ausgelobt. Bereits im Premierenjahr wurden zahlreiche Vorschläge aus der gesamten Region eingereicht - einen Überblick erhalten Sie HIER.
Gesucht werden Kunst- und Kulturschaffende (Einzelpersonen oder Personengruppen), die sich im Vorjahr für die Region Welterbe Oberes Mittelrheintal durch ein besonderes Projekt in herausragender Weise kulturell und/oder künstlerisch verdient gemacht oder durch ihre innovativen Aktivitäten das kulturelle Angebot bereichert haben.
Die Lore ist eine persönliche Auszeichnung, die mit einer Zuwendung in Höhe von 2.000 € verbunden ist.
Vorschläge für die Nominierung konnten bis 28. Februar 2023 eingereicht werden. Diese mussten durch Dritte erfolgen, Eigenbewerbungen waren nicht möglich.
Nominiert werden konnten auch lokale Kunst- und Kulturschaffende aus Walluf, so lange sich ihr kultureller oder künstlerischer Beitrag auf die Ausschreibung bezog, d.h. einen Bezug zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal hatte bzw. einen kulturellen Beitrag für diese Region geleistet hat.
Weitere Informationen zur Auslobung der Lore 2023 finden Sie unter www.welterbe-mittelrheintal.de/zweckverband-wom/kunst-kultur/die-lore/auslobung-lore-2023.
Informationen zum Ablauf sowie Kriterien der Preisvergabe gibt es hier: www.welterbe-mittelrheintal.de/zweckverband-wom/kunst-kultur/die-lore/ablauf-und-kriterien-der-preisvergabe.
Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal
Dolkstraße 19
56346 St. Goarshausen
Tel. 06771 40 399-30
Fax: 06771 40 399 - 49
E-Mail info@zv-welterbe.de