Wallufer Putztag am 5. April 2025:

Gemeinde Walluf ruft zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf


„Trotz des tatkräftigen und regelmäßigen Einsatzes unseres Bauhof-Teams sammelt sich auf Wiesen, Plätzen und in Straßengräben leider nach und nach immer wieder so einiges an Unrat an. Diesem gilt es, am Wallufer Putztag Herr zu werden, und ihn gemeinsam ‚wegzuputzen‘!“ erläutert Bürgermeister Nikolaos Stavridis. „Hierzu wird unser Bauamt alle, die mithelfen möchten, mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken ausstatten.“

Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Walluf sind wieder aufgerufen, sich an der ehrenamtlichen Gemeinschaftsaktion zu beteiligen. „Gemeinsam ist der Frühjahrsputz schneller erledigt und macht mehr Spaß: Bilden Sie mit Nachbarn, Freunden, Ihren Kolleginnen und Kollegen oder Ihrem Verein ein Team und starten Sie durch“, wirbt Bürgermeister Stavridis für die aktive Teilnahme am Putztag. Auch eine Beteiligung in Form von Spenden für das gemeinsame Abschlussfest ist gern willkommen.

Koordiniert wird der Aktionstag vom Bauamt der Gemeinde Walluf, Ansprechpartnerin ist Frau Wilhelm. Wer sich – in welcher Form auch immer – beim Putztag am 5. April 2025 engagieren möchte, wird gebeten, sich bis zum 21.03.2025 zu melden: Telefonisch unter der Nummer 06123 792-236 oder per E-Mail an wilhelm@walluf.de.

Start der Frühjahrsputzaktion am 5. April ist um 10:30 Uhr, wenn im Rathaushof die Ausgabe der Müllsäcke und Handschuhe etc. erfolgt. Danach teilen sich die Helferteams auf, um in ganz Walluf die unliebsamen Spuren achtloser Zeitgenossen zu beseitigen. „Damit unser schönes Walluf noch schöner wird“, so der Bürgermeister, der selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder mit dabei ist, denn: „Das Ehrenamt sowie Gemeinschaftsaktionen wie unser Wallufer Putztag leben vom Mitmachen.“

Als Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement aller, die sich aktiv am Wallufer Putztag beteiligen, gibt es im Anschluss ans Großreinemachen ein kleines Abschlussfest im Rathaushof. Hier können sich alle Helfenden auf Speisen und Getränke freuen.

  zum Veranstaltungskalender