Cool-tur


Cool-tur

Kultur für Kinder (und Eltern) in Walluf



Gemeinsam mit den lokalen Kitas, der Grundschule sowie der Bücherei und unterstützt durch die Kulturbeauftragte des Rheingau-Taunus-Kreises hat die Gemeinde Walluf auf Initiative von Bürgermeister Nikolaos Stavridis 2023 unter dem Label Cool-tur ein Kulturprogramm für Kinder und deren Eltern ins Leben gerufen. In loser Folge werden verschiedene Schwerpunkte ins Rampenlicht gestellt und pädagogisch sowie kulturell aufbereitet. 

Mit Cool-tur möchten wir den in Walluf lebenden Kindern ein attraktives Programm bieten, das nicht nur Spaß macht, sondern mit Spaß zur kulturellen Bildung beiträgt.

Durch die pädagogische Begleitung in Kitas und Grundschule sind die Cool-tur-Veranstaltungen in erster Linie für Wallufer Kinder gedacht - Kinder aus anderen Gemeinden können aber ebenfalls mitmachen. Und Eltern selbstverständlich auch... 

Finanziert wird die Cool-tur-Reihe weitestgehend durch Spenden und Fördermittel.

Lions Club Rheingau fördert Cool-tur 
Der 2024er Adventskalender des Lions Clubs Rheingau war ein voller Erfolg und beschert der Kulturreihe Cool-tur der Gemeinde Walluf nun quasi ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk: Am 11. März 2025 wurde eine Spendensumme in Höhe von 5.500 € aus dem Verkauf der Adventskalender an Bürgermeister Stavridis zur Förderung von Cool-tur – Kultur für Kinder (und Eltern) in Walluf  übergeben. Herzlichen Dank an den Lions Club Rheingau und an alle, die mit dem Kauf eines Adventskalenders zu dieser tollen Summe beigetragen haben!

Spendenübergabe an Cool-tur an der Kita Paradies


2025 dreht sich bei Cool-tur alles um das Thema SPRACHE. Somit wird Sprache bei allen Cool-tur-Veranstaltungen 2025 im Mittelpunkt stehen. 




Programm-Punkte Cool-tur 2025


11.-18. März:
Starke Stücke: Theater + Workshops Pop up, Pirat!

geschlossene Veranstaltung für Schulklassen der Walluftalschule 


31 Mai:
Deutsch-Französisches Familienfest
mit dabei: Thomas Benirschke und seine Zaubertöpferscheibe
öffentliche Cool-tur-Aktion


25. Juni
Autoren-Lesung und Memo-Spiel-Aktion mit Nadia Budde  
Cool-tur-Veranstaltung für Kita- und Grundschulkinder 


18. Juli
Theateraktion mit dem TheaterRaumMainz: Der Besuch
 öffentliche Cool-tur-Veranstaltung im Rahmen des Wallufer Sommers • Cool-tur ab 4 (für Kinder von 4-10)
 Johanniskirchenruine
 begrenzte Zuschauerzahl: kostenfreie Tickets sind ab 2. Juni 2025 erhältlich an der Bürgerinfo im Rathaus sowie in der Bücherei.


9. September - 5. Oktober 
Erzählweg rund um Kirsten Boie – 30 Plakate mit Geschichten, Rätseln und Mitmach-Aktionen an verschiedenen Standorten in Walluf -  mehr Informationen HIER.
öffentliche Cool-tur-Aktionen rund um das Thema Sprache


10. September
Autoren-Lesung mit Frauke Angel  
Cool-tur-Veranstaltung in der Schiffchenbibliothek - Bitte beachten: geschlossene Veranstaltung der Wallufer Kindertagesstätten.


24. Oktober
Workshop & Lesung mit dem Autor und Illustrator Raimund Frey 
geschlossene Veranstaltung für Schulklassen der Walluftalschule am Tag der Bibliotheken


29. November
Kreativer Wokshop mit der Villa Farbenfroh in der Schiffchenbibliothek
öffentliche Cool-tur-Veranstaltung während des Wallufer Weihnachtsmarkts 







Mit unserer Cool-tur-Reihe möchten wir langfristig ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Kulturprogramm für Kinder gestalten. Um dieses Programm zu finanzieren, sind wir fortlaufend auf Spendengelder und Fördermittel angewiesen.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Cool-tur unterstützen möchten:
Gemeinde Walluf
E-Mail cool-tur@walluf.de

Wir freuen uns!
Spendenquittungen sind möglich


Ein Höhepunkt und Novum im Cool-tur-Jahr 2024 war die Kooperation mit der Kulturinitiative Alte Johanniskirche e.V. und dem Wallufer Sommer: Am 12. Juli konnten Kinder und Eltern in der Johanniskirchenruine die Mitmach-Theater-Aktion Tranquilla Trampeltreu mit dem TheaterRaumMainz erleben.

Hier ein paar Eindrücke wie viel Spaß Kultur und Cool-tur machen: