Woche des bürgerschaftlichen Engagements


Dieses Jahr steht die Aktionswoche unter dem Motto „Aktiv gegen Einsamkeit“. Damit möchten wir in Walluf gemeinsam Zeichen setzen, wie wichtig gegenseitige Unterstützung, soziale Netzwerke und gelebte Nachbarschaft sind. Ob Hilfsaktion für Senioren, Feste, Sportveranstaltungen, Workshops, Nachbarschaftstreffen oder digitale Formate – jede Initiative zählt und ist willkommen!

Neues Gemeinschafts-Projekt: „Löffelglück – Suppe gemeinsam genießen schmeckt besser“
Ab November 2025
wird unsere Gemeindepflegerin, Frau Flöck, das Projekt „Löffelglück – Suppe gemeinsam genießen schmeckt besser“ ins Leben rufen. Einmal wöchentlich – voraussichtlich donnerstags von 12:00 bis 14:00 Uhr – wird eine frisch gekochte Suppe zum Selbstkostenpreis angeboten, um Menschen in Walluf zusammenzubringen und insbesondere einsamen Mitbürgerinnen und Mitbürgern Begegnung und Austausch zu ermöglichen. Das offizielle Startdatum wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die evangelische Heilandsgemeinde hat ihre Unterstützung bereits zugesagt; darüber hinaus finden bereits Gespräche mit weiteren lokalen Partnern zur Umsetzung und Gestaltung des Projekts statt.

Weitere Informationen zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements sowie zur Anmeldung von Aktionen und zum Engagement-Kalender erhalten Sie jederzeit online über die Website www.engagement-macht-stark.de.

Ehrenamtliche werden in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens dringend gesucht – sei es im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich, bei der Organisation von Veranstaltungen oder verschiedenen Nachbarschaftshilfen. Um engagierte Bürgerinnen und Bürger mit den Wallufer Vereinen zusammenzubringen, plant die Gemeinde Walluf im kommenden Jahr wieder eine Vereinsmesse. Diese wird als Plattform dienen, Kontakte zu knüpfen, Einblicke ins Vereinsleben zu gewinnen und das vielfältige Engagement vor Ort sichtbar zu machen.

Engagement macht Walluf stark – machen Sie mit, gestalten Sie unsere Gemeinschaft aktiv mit und bereichern Sie das Zusammenleben in Walluf!